Über Martin Hennig

Im Privaten und im Beruf

Der 59jährige Architekt und Bausachverständige ist eine Stolberger Junge – verheiratet mit Ulrike (geb. Kohler) und Vater gleich dreier Söhne: Jonas (27), Simon (18) und Daniel (15). Nach Grund- und Realschulzeit in Stolberg und bevor es ihn in die Architektur zog, absolvierte er eine Tischlerlehre. Als versierter Tischler-Geselle aber bildete er sich an der Fachhochschule Aachen weiter. Er verließ sie als Diplom-Ingenieur 1992. In seiner unmittelbar an das Studium anschließenden Tätigkeit für die Landesentwicklungsgesellschaft NRW leitete er große Bauprojekte. Seit 1999 ist er selbstständig tätig und mit seinem Büro für eine Vielzahl an Bauvorhaben im privaten und öffentlichen Raum verantwortlich.

 

 

Im Politischen

Bereits seit den 1980er-Jahren ist er Mitglied der Bundes-CDU. Im Jahr 2002 fand Martin Hennig dann seine politische Heimat im Ortsverband Stolberg-Mitte. Seit 2014 ist er Vorsitzender der CDU-Mittelstandsvereinigung und seit 2023 stellvertretender Parteivorsitzender der CDU Stolberg. Als Sachkundiger Bürger (seit 2009) und als Mitglied im Rat der Stadt Stolberg (seit 2014) kennt er das Geschäft der Stadtverwaltung aus nächster Nähe. Der Sprecher des Wirtschaftsausschusses und Mitglied im Bau- und Vergabeausschuss ist das, was man einen durch und durch politischen Menschen nennt. Und das wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, denn sein Vater Wolfgang war erster hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Stolberg.

 

 

Im Leben neben dem Beruf

Entspannung findet Martin Hennig auf zwei Brettern im Schnee, auf muskelgetriebenen Zweirädern und beim Wandern auf zwei Beinen. Nicht zu vergessen aber die „eine“ Sache, die im Familienhaus der Hennigs alles zusammenhält: Das gemeinsame Kochen.